Zurück Zurück
Die Kraft des Tanzes - Tanzworkshop für Krebsbetroffene Was ist Tanztherapie? Die Tanztherapie ist eine ganzheitliche, kreative Therapieform, die Körperbewegungen nutzt, um emotionale, physische und psychische Heilungsprozesse anzusprechen und zu unterstützen. Sie eignet sich auch für Krebsbetroffene zur Linderung körperlicher Einschränkungen und emotionaler Belastungen wie Angst, Stress und Depressionen. Tanz und Bewegung können Spannungen lösen, Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein stärken , sowie den Umgang mit Krankheit und Therapie verbessern. Die Tanztherapie wirkt als eine Form körperlicher Aktivität positiv auf das Immunsystem und die Rehabilitation. Die Tanzenden finden einen Raum für nonverbalen Selbstausdruck ihrer Gefühle, Ängste und Hoffnungen, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Ziele: Förderung der Körperwahrnehmung Reduktion belastender Symptome (Fatigue, Ängste und Depressionen) Verarbeitung des Krankheitsverlaufes und damit verbundenen Erlebnissen Stärkung des Selbstbewusstseins Kontaktaufnahme und Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen Wann? Freitag, 21.03.2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo? DRK-Zentrum, Smeewinkel 5, 38226 Salzgitter-Lebenstedt Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen, max. 10 Teilnehmende. Die Teilnahme ist kostenfrei. Leitung: Claudia Gebhardt-Zomorodbakhsch (Diplom Pädagogin, Tanztherapeutin, Psychoonkologin, HP Psychotherapie) Anmeldung und Kontakt: Sonja Hoffmann, DRK-Krebsberatungsstelle Tel: 05341-830855, E-Mail: sonja.homann@drkbssz.de Brigitte Sontowski, Ilco-Gruppe Salzgitter Tel: 05341-71747, E-Mail: bri-sont@t-online.de
Wegen Krankheit ausgefallen. Neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben