Beratung •	Einzelberatung (auch von Angehörigen), Paar- oder Familienberatung zur Bewältigung der Erkrankung mit ihren körperlichen, psychischen und sozialen Folgen. •	Beratung zu sozial-, versicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen.  •	Antragstellung zur Erlangung eines Schwerbehinderten-Ausweises oder zur Rehabilitation. •	Hilfen bei finanziellen Schwierigkeiten. Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und neutral. Der Kontakt kann persönlich, telefonisch und schriftlich erfolgen. Auf Wunsch führen wir auch Hausbesuche durch.  Veranstaltungen •	Fachvorträge •	Gesundheitsseminare •	Gesprächs- und Gymnastikgruppen für Krebskranke    	Offene Sprechstunde  	montags,	10:00 - 12:00 Uhr 	mittwochs, 	14:00 - 17:00 Uhr  	  CORONA Sicherheitsmaßnahmen  Zur Zeit dürfen wir nur telefonisch beraten
Information und Beratung für krebskranke Menschen und Angehörige ©  Arbeitskreis Krebshilfe  April 2021 Inhaltliche Irrtümer und Fehler vorbehalten Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige Zurück Zurück Datenschutz Impressum Startseite